"How alive are you" - Jaguar - Die Britische Traditionsmarke auf dem Weg in die Zukunft

Das „Jahr der atemberaubenden Katzen“ im Marketing Club Nürnberg nahm seinen krönenden Höhepunkt im Autohaus Road Star vor Ort. Ein Hauch moderner Britishness, gepaart mit neuem „bite“, entführte den exklusiven Besucherkreis bei Jaguar / LandRover aus einem stürmischen Oktoberabend in eine aufregende Welt der Kurven und temperamentvollen Leistungsstärke.    Bereits bei dem Betreten der verführerischen Hallen konnte keiner der Teilnehmer den Luxuskatzen, die wie auf dem Sprung lauerten, widerstehen. Hinzu kam der Sound beim Anlassen von Motoren, der zeitlich besten platziert alle wie durch einem „Quickshift“ in den „Aktivmodus“ katapultierte – von Müdigkeit nach einem Businesstag war nun nichts mehr zu spüren. Lebendig und fasziniert blickten wir auf rote- und orangefarbene F-Types und auf eine „Union-Jack-Version“, die besonders beeindruckte.

„So kann es losgehen“ dachte ein jeder. Und so ging es weiter. Unsere Gastgeber, Jürgen Füssinger, Geschäftsführer des Autohauses und Bernd Mattick, Leiter Retailmarketing Jaguar Deutschland,erwiesen sich als grandiose Meister der "hospitality" und "seduction". 

Wir erfuhren Vieles über die "very british" Quellen dieser Markenikone, die leider für einige Zeit unter der Ägide der Ford Gruppe verloren gingen. Zu außergewöhnlichen Investitionen in neue Produkte und Technologie committete sich Ratan N. Tata. Es wurde in die Marke investiert und mit sehr viel Einfühlungsvermögen ein "brand re-polishing" durchgeführt, das zu einem   "strike back" von Jaguar führte. Erfreulich die bisherigen Wachstumsraten in den Märkten. Doch nun beginnt ein neues Abenteuer: Der Angriff auf den Mittelklasse-Volumenmarkt mit dem „Game-Changer XE“ - strategisch eine gezielte Attacke auf die etablierten Spieler: BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Audi A 4. Die lebhafte Diskussion hinsichtlich der Erfolgschancen wogte hin und her. Geteilte Meinungen. Kein Konsens bei den anfangs noch hoffnungsvollen designverwegenen E-Type-Anhängern ersichtlich. 
Der Sommer 2015 wird es zeigen. Der Erlkönig sowie positive Signale aus der Marktforschung und eine langangelegte Digital Media Vorattacke ermutigen. Nichtsdestotrotz bleiben die Ziele echte Hürden. Alle Marketingclubberer spürten den typisch britischen Sports- und Kampfgeist dieser Crew. Good luck, Jaguar  -  möge die Katze eine Markenikone bleiben!